MFA bei den Coronaboni außen vor
Hier ein Beitrag für alle Medizinischen Fachangestellten als "Orientierungsmöglichkeit" vor der nächsten Bundestagswahl:
Der Bundestag hat am Donnerstag der Zahlung eines Bonus für Pflegekräfte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zugestimmt. Ein entsprechender Gesetzentwurf von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und in einer vom Gesundheitsausschuss geänderten Fassung wurde mit der Mehrheit der Koalitionsfraktionen, CDU/CSU und AfD bei Stimmenthaltung der Fraktion Die Linke angenommen.
Lauterbach: „Dass Deutschland bisher die Pandemie bewältigen konnte, verdanken wir zu großen Teilen dem unermüdlichen Einsatz der Pflegekräfte."
©Screenshot
Ebenfalls abgestimmt aber abgelehnt wurde ein Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel „Bonuszahlung für Leistung der Medizinischen Fachangestellten, Zahnmedizinischen Fachangestellten sowie Beschäftigten im Rettungswesen in der Corona-Pandemie – Nachhaltige Stärkung des Berufsbilds der Medizinischen Fachangestellten jetzt voranbringen“. Dafür hatten neben den Antragstellern die AfD und die Linksfraktion gestimmt, dagegen SPD, Grüne und FDP.
Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach lobte den Beschluss am Donnerstag: „Dass Deutschland bisher die Pandemie bewältigen konnte, verdanken wir zu großen Teilen dem unermüdlichen Einsatz der Pflegekräfte. Dafür wollen wir uns mit einer erneuten Prämie bedanken und stellen dafür 1 Milliarde Euro bereit. Aber bei einem Bonus können wir es aber nicht belassen. Pflegekräfte brauchen deutlich bessere Arbeitsbedingungen und Bezahlung. Dafür werden wir uns weiter einsetzen.“